Nel 1817, in occasione del 300° anniversario della Riforma protestante, fu celebrata in segretezza la prima funzione evangelica nella città dei Papi. Soltanto nel 1871 la comunità evangelica di Roma poté iniziare a pensare alla costruzione di una propria chiesa. L’architetto della Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche di Berlino, Franz Schwechten, progettò un edificio rappresentativo. A seguito di ritardi dovuti alla Prima guerra mondiale, la Chiesa fu consacrata nel 1922. La facciata semplice in travertino contiene tre nicchie con le statue di Cristo, San Pietro e San Paolo. L’interno è in stile romanico. Degno di nota è il grandioso organo Steinmeyer. Il campanile ospita una copia delle campane che si trovano presso la Chiesa del Castello di Wittenberg. Il primo Papa a visitare una chiesa protestante fu Giovanni Paolo II nel 1983, quando venne proprio qui. Papa Benedetto XVI fu ospite nel 2010 e Papa Francesco nel 2015. Desideriamo indirizzare i pellegrini cattolici di lingua tedesca alla chiesa di Santa Maria dell'Anima.
1817 fand anlässlich der 300-Jahr-Feier der Reformation erstmals und heimlich ein evangelischer Gottesdienst in der Stadt des Papstes statt. Erst 1871 konnte die evangelische Gemeinde in Rom einen eigenen Kirchenbau angehen. Der Architekt der Berliner Gedächtniskirche, Franz Schwechten, entwarf einen repräsentativen Bau. Nach Verzögerungen durch den Ersten Weltkrieg wurde die Christuskirche 1922 eingeweiht. Die schlichte Fassade aus Travertin hat drei Nischen mit Statuen von Petrus, Christus und Paulus. Der innere Raum ist vom romanischen Stil geprägt. Zur Ausstattung zählt die große Steinmeyer-Orgel. Der Turm erhielt eine Kopie des Geläuts der Schloßkirche von Wittenberg. Als erster Papst seit der Reformation besuchte Johannes Paul II 1983 hier eine evangelisch-lutherische Kirche. Papst Benedikt XVI. war 2010 zu Gast und 2015 Papst Franziskus. Deutschsprachige katholische Pilgerinnen und Pilger möchten wir außerdem auf die Kirche Santa Maria dell'Anima hinweisen.